Montagsübung: Grundlagen Technik

Am Montag, dem 05.05.2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Peggau eine praxisnahe Übung zum Thema „Sicherung eines verunfallten Fahrzeuges und Menschenrettung aus einem landwirtschaftlichen Fahrzeug (Traktor)“ durch. Insgesamt nahmen 17 Kameradinnen und Kameraden an der Ausbildung teil.

Die Übung war in zwei Stationen gegliedert:

In der ersten Station wurde die fachgerechte Sicherung eines verunfallten PKWs trainiert. Der Schwerpunkt lag auf der Stabilisierung des Fahrzeuges mittels Unterbaumaterial und Keilen, um eine sichere Arbeitsumgebung für die anschließende Rettung zu schaffen.

In der zweiten Station stand die Menschenrettung aus einem Traktor im Mittelpunkt. Die Annahme war ein verunfallter Lenker, der patientenschonend gerettet werden musste. Zum Einsatz kamen dabei unter anderem eine Rettungsplattform, die Rettungsboa sowie das Spineboard, um eine möglichst schonende und effektive Rettung lebender Personen aus dem erhöhten Fahrzeugbereich zu ermöglichen.

Die Übung verlief sehr erfolgreich und ermöglichte es allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ihre Kenntnisse im technischen Einsatz praxisnah zu vertiefen. In der abschließenden Nachbesprechung wurden die Abläufe gemeinsam reflektiert und Verbesserungspotenziale diskutiert.

Ein herzlicher Dank gilt allen 17 Kameradinnen und Kameraden für die engagierte Teilnahme – sowie der Gemeinde Peggau für das Zurverfügungstellen des Bauhoftraktors, der wesentlich zum realitätsnahen Ablauf der Übung beigetragen hat.