Brand in Bunkeranlage löst Großeinsatz aus (Nr. 38/2024)
Am späten Sonntagnachmittag, dem 26. Mai 2024 kurz vor 17:00 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus der Bunkeranlage in

PKW mit Dieselverlust auf der S35 (Nr. 37/2024)
Die Landesleitzentrale “Florian Steiermark“ alarmierte am Donnerstag, dem 23.05.2024 um 15:04 Uhr die Feuerwehren Frohnleiten-Stadt und Peggau laut Schnellstraßenalarmplan zu

PKW gegen Leitschiene auf der S35 (Nr. 36/2024)
Die Landesleitzentrale “Florian Steiermark“ alarmierte am Dienstagmorgen um 07:38 Uhr laut Schnellstraßenalarmplan die FF Peggau und die FF Friesach-Wörth zu

BMA-Alarm in einem Industriebetrieb (Nr. 35/2024)
Die Landesleitzentrale “Florian Steiermark“ alarmierte uns zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einem Industriebetrieb. Vor Ort wurde der betroffene Bereich in einem

KHD – Übung in Turnau
Am Samstag den 18.05.2024 nahmen wir mit unserem LKWA + TS-Container und 4 Mitglieder als Teil des Waldbrandzug der KHD

Akku-Brand löst Einsatz der Feuerwehr aus (Nr. 34/2024)
Die Landesleitzentrale “Florian Steiermark“ alarmierte uns und die zuständige Betriebsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Firmengelände eines Entsorgungsunternehmen. Durch einen

Einsatz für Drohnenpiloten: Suchaktion in Eisbach-Rein (Nr. 33/2024)
Die Drohnenmannschaft des BFV GU wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (15.05.2024) zu einer Suchaktion in Eisbach-Rein angefordert.

Doppelter BMA-Alarm in einem Recyclingunternehmen (Nr. 31+32)
Die Landesleitzentrale “Florian Steiermark“ alarmierte uns zu zwei weiteren Brandmeldeanlagenalarme in einem Recyclingunternehmen gemeinsam mit der zuständigen Betriebsfeuerwehr. Beim zweiten

BMA-Alarm im Industriegebiet (Nr. 30/2024)
Die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ alarmierte uns und die zuständige Betriebsfeuerwehr zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einem Entsorgungsunternehmen. Auslösegrund war ein Flammenmelder

PKW-Türöffnung in der Brucker Straße (Nr 29/2024)
Nach einer persönlichen Alarmierung rückten am Montagabend, kurz nach Beendigung der Übung, 4 Mitglieder mit dem RLFA 2000/100 zu einer