Jugendübung zum Thema Hydroschild und prov. Wasserwerfer
Diesen Freitag beschäftigten wir uns mit dem Hydroschild und wie man einen provisorischen Wasserwerfer aufbaut. Der erste Schritt bestand aber
Jugendübung zum Thema Leitern
Diesen Freitag ging es um tragbare Leitern und was dabei zu beachten ist. Im ersten Schritt wurden alle einsatzrelevanten Leitern
Jugendübung Hydranten und Tauchpumpen
Die vergangenen 2 Freitagstunden beschäftigten wir uns an einem Tag mit dem Thema Löschwasserversorgung durch einen Hydranten und welche Aufgaben
Steirischer Frühjahrsputz mit der FF-Jugend Peggau
Die Feuerwehrjugend Peggau nahm auch heuer wieder am Steirischen Frühjahrsputz teil und säuberte heute in mehreren Gruppen den Ort von
Jugendübung – Brandbekämpfung und Saugleitung
Diesen Freitag beschäftigten wir uns mit dem Thema der Saugleitung und der Brandbekämpfung mittels C-Rohr. Nach einer theoretischen Einweisung wurde
Funkübung im Stationsbetrieb der FF-Jugend
Diesen Freitag führte die Feuerwehrjugend eine Funkübung im Ortsgebiet durch. Aufgeteilt in 2 Gruppen ging es zu per Funk übermittelten
1.Freiluftübung 2023 der FF-Jugend
In den letzten Monaten wurde fleißig für den Wissenstest gelernt. So fand im Rahmen der dieswöchigen Jugendstunde endlich die erste
Generalprobe für den Wissenstest
Die Vorbereitungen für den Wissenstest 2023 laufen auf Hochtouren So fand am Freitag in den Räumlichkeiten der FF-Großstübing die Generalprobe
Kegeln der Feuerwehrjugend des Abschnitts 1
Am Samstag den 12.11.2022 trafen sich die Jugendlichen des Feuerwehrabschnittes 1 des BFV Graz-Umgebung zum traditionellen Abschnittskegeln der Feuerwehrjugend im
Jugendübung zum Thema Wärmebildkamera
In der dieswöchigen Jugendstunde beschäftigten wir uns mit dem Thema Wärmebildkamera. Nach einem theoretischen Teil, wo die Teile der Kamera