Montagsübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Montag, dem 26. Mai 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Peggau eine technische Übung durch. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Das Übungsszenario fand in der Alten Landstraße in Peggau statt.

Insgesamt nahmen 18 Mitglieder der FF Peggau an der Übung teil. Unter der Einsatzleitung von OBM Ing. Franz Kaiser wurde das Szenario professionell abgearbeitet. Ziel war es, die Abläufe bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter und verletzter Person zu trainieren sowie die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Mannschaft zu festigen.

Nach dem Eintreffen am Übungsort wurde sofort mit der Absicherung der Unfallstelle begonnen und ein Brandschutz aufgebaut. Parallel dazu erfolgte die Menschenrettung aus dem LKW mittels Rettungsplattform und die Crashrettung der eingeklemmten Person aus dem PKW, nachdem dieses mit dem V-Strut System von der Fa. Holmatro gesichert wurde. Besonderes Augenmerk lag auf einer patientenschonenden und dennoch zügigen Rettung sowie auf die Vorgehensweise der inneren Retter.

Die Übung wurde von OLM Martin Kühlmayer und OBI Thomas Steinacher vorbereitet, die das Szenario realistisch und fordernd gestaltet hatten. Im Anschluss an die Übung erfolgte eine gemeinsame Nachbesprechung.

Die technische Übung war ein voller Erfolg und ein wertvoller Beitrag zur laufenden Aus- und Weiterbildung der Einsatzkräfte.

Zum Abschluss wurden wir von der Firma Zuser auf ein Getränk eingeladen und HFM Markus Schweintzger (Ortner) spendete die dazupassende Jause.