Montagsübung: Menschenrettung aus der Tiefe.
Unser Gruppenkommandant LM Hannes Tieber jun. plante die wöchentliche Montagsübung am 24.04.2023 zum Thema „Menschenrettung aus einer Montagegrube“, an der

Verkehrsunfall auf der S35 (Einsatz 21/2023)
Die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ alarmierte am Sonntagvormittag gemäß Autobahnalarmplan die Feuerwehren Friesach-Wörth und Peggau zu einem Verkehrsunfall auf die S35

Abschnittsfunkübung in Peggau
Am Samstag, 22.04.2023, führten die Feuerwehren im Abschnitt 01 des BFVGU eine Abschnittsfunkübung in Peggau durch. Dabei wurden im Stationsbetrieb

Jugendübung – Brandbekämpfung und Saugleitung
Diesen Freitag beschäftigten wir uns mit dem Thema der Saugleitung und der Brandbekämpfung mittels C-Rohr. Nach einer theoretischen Einweisung wurde

Binden von Betriebsmittel (Einsatz 20/2023)
Die Feuerwehr Peggau wurde seitens der Landesleitzentrale ,,Florian Steiermark“ zu einer Ölspur in die Wilhelm-Jentsch Straße alarmiert. Bei der Erkundung

Montagsübung: Zimmerbrand
Die wöchentliche Montagsübung “Zimmerbrand“ wurde am 17 April 2023 um 18:15 Uhr von insgesamt 22 anwesenden Kamerad:innen unter der Übungseinsatzleitung

Brandeinsatz in Frohnleiten (Einsatz 19/2023)
Die Feuerwehr Peggau wurde am Montagvormittag durch die einsatzleitende Feuerwehr der Stadt Frohnleiten zu einem Brandeinsatz in einem Industriebetrieb in

Technische Hilfeleistung (Einsatz 18/2023)
Unser Kommandant HBI Alexander Bauer wurde am Samstagnachmittag vom diensthabenden Disponenten der Bereichswarn,- und Alarmzentrale ,,Florian Graz-Umgebung“ telefonisch von einem

Technische Übung der FF-Jugend: Hebekissen und Greifzug
Diesen Freitag führte die Feuerwehrjugend eine technische Übung mit dem Schwerpunkt Hebekissen und Greifzug durch. Witterungsbedingt fand diese Übung am

Funkübung im Stationsbetrieb der FF-Jugend
Diesen Freitag führte die Feuerwehrjugend eine Funkübung im Ortsgebiet durch. Aufgeteilt in 2 Gruppen ging es zu per Funk übermittelten