Montagsübung: Löschwasserversorgung über längere Wegstrecken

Am Montag, dem 07. April 2025 beübten 26 Mitglieder der Feuerwehr Peggau die Löschwasserversorgung über eine längere Wegstrecke im Pumpen- und Relaisbetrieb, vorbereitet und geplant durch HLM Christian Rauch.

Angenommen wurde ein Waldbrand in Hinterberg, der Löschteich bei der Eisstockbahn diente als Löschwasserbezug. Nachdem die Tragkraftspritze des LKWA in Position gebracht wurde, speiste diese den RLFA 2000/100 Peggau welche das Löschwasser weiter zu einer weiteren Tragkraftspritze beförderte. Von dieser wurden dann mehrere C-Leitungen gelegt um den effektiven Verbrauch der Pumpen zu fördern. Maschinisten und angehende Maschinisten profitierten von dieser Übung da viele Szenarien wie plötzlicher Druckverlust oder ein erhöhter Verbrauch von Löschwasser beübt werden konnte. Auch konnten unsere Mitglieder die in der Grundausbildung sind, sich mit dem Thema befassen und den Umgang mit den Strahlrohren beüben.