Montagsübung: Grundlagen Technik
Am Montag, dem 05.05.2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Peggau eine praxisnahe Übung zum Thema „Sicherung eines verunfallten Fahrzeuges und Menschenrettung

Tag der offenen Tür 2025
Am Samstag, dem 03. Mai 2025, fand von 09:00 bis 12:00 Uhr auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses Peggau der Tag

Montagsübung: Forstgeräte und Forstunfall
Am Montag, dem 28. April 2025 fand die wöchentliche Montagsübung zum Thema “Forstunfall“ sowie die Gerätekunde unserer Ausrüstung statt, geplant

Alarmübung im Schulzentrum Deutschfeistritz
Am Freitag, dem 25. April 2025, fand im Schulzentrum Deutschfeistritz eine Alarmübung vorbereitet und durchgeführt von der Feuerwehr Deutschfeistritz statt.

BMA-Alarm in einem Entsorgungsbetrieb
Datum: 24. April 2025 um 17:46 Uhr bis 18:15 Uhr Einsatzart: B06 – Brandmeldeanlagenalarm Einsatzort: Industriegebiet Peggau, Wilhelm-Jentsch-Straße Fahrzeuge und Mannschaftsstärke: RLFA 2000/100 mit

BMA-Alarm und Entenrettung
Datum: 24. April 2025 um 09:58 Uhr Uhr bis 10:45 Uhr Einsatzart: B06 – Brandmeldeanlagenalarm Einsatzort: Industriegebiet Peggau, Wilhelm-Jentsch-Straße Fahrzeuge und Mannschaftsstärke: RLFA 2000/100

Montagsübung: Werkstättenbrand
Am vergangenem Montag, dem 14. April 2025, beübten 23 Mitglieder der Feuerwehr Peggau am Werksgelände der Fa. Baumit in Peggau

1. Nassübung der Feuerwehrjugend
Diesen Freitag führte uns unsere erste Nassübung des Jahres zum Löschteich. Nach einem theoretischen Teil über die diversen Schlaucharten und

Montagsübung: Löschwasserversorgung über längere Wegstrecken
Am Montag, dem 07. April 2025 beübten 26 Mitglieder der Feuerwehr Peggau die Löschwasserversorgung über eine längere Wegstrecke im Pumpen-

1. Funkübung der Feuerwehrjugend
Nachdem der Wissenstest erfolgreich abgeschlossen wurde, führte die Feuerwehrjugend diesen Freitag die erste Freiluftübung des Jahres, eine Funkübung im Ortsgebiet,