BMA-Alarm im Recyclingbetrieb (Nr. 8/2024)
Die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ alarmierte die Feuerwehr Peggau und die Betriebsfeuerwehr Zuser zu einem Brandmeldeanlagenalarm am Firmengelände eines Entsorgungsunternehmen. Vermutlich

Nächtlicher Brandmeldeanlagenalarm im Ortsgebiet (Nr. 7/2024)
Die Bereichswarn- und Alarmzentrale (BWAZ) „Florian Graz-Umgebung“ alarmierte uns in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Brandmeldeanlagenalarm im

Brand in einer Schredderanlage (Nr. 6/2024)
Die BAZ „Florian Graz-Umgebung“ alarmierte uns gemeinsam mit der zuständigen Betriebsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Entsorgungsbetrieb. Bei unserer

Akkubrand in einem Entsorgungsbetrieb (Nr. 5/2024)
Durch die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ wurden wir und die zuständige Betriebsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz am Firmengelände eines Entsorgungsbetriebes am frühen

Kleinbus in Vollbrand (Nr. 4/2024)
Die Bereichswarn und Alarmzentrale “Florian Graz-Umgebung“ alarmierte uns am Samstag, dem 27.01.2024 um 21:52 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in die

BMA-Alarm im Industriegebiet (Nr. 3/2024)
Montagnachmittag gegen 15:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der zuständigen Betriebsfeuerwehr zu einem Brandmeldeanlagenalarm alarmiert. In einer Schredderanlage kam es

Verkehrsunfall auf der Brucker Schnellstraße bei Frohnleiten (Nr. 2/2024)
Die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ alarmierte gemäß Schnellstraßenalarmplan die Feuerwehr Frohnleiten-Stadt und Peggau zu einem Verkehrsunfall auf die S35 Brucker Schnellstraße.

Türöffnung im Ortsgebiet (Nr. 1/2024)
Die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ alarmierte uns am Samstag, dem 13.01.2024 kurz nach 13 Uhr, zu einer Türöffnung in die Vorauer

Brandeinsatz in einem Industriebetrieb (Nr. 79/2023)
Die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ alarmierte uns am Dienstag um 11:07 Uhr gemeinsam mit der zuständigen Betriebsfeuerwehr zu einem Brandmeldeanlagenalarm. In

Fahrzeugbergung in Badl (Nr. 78/2023)
Nach einer telefonischen Alarmierung rückten am Montagabend gegen 19:30 Uhr 10 Kameradinnen und Kameraden mit dem RLFA 2000/100 und VF