Grundausbildung abgeschlossen
Den Abschluß der Feuerwehrjugend und damit die Überführung in den Aktivstand, stellt die Grundausbildung dar. Diese wurde am Samstag, den

Ausflug zum Flughafen Graz und an die Weinstraße
Am Samstag, dem 28. September 2024 unternahm die Feuerwehr Peggau mit ihren Mitgliedern und deren Partner einen Ausflug zum Flughafen

Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der S35
Die Feuerwehr Peggau und die Feuerwehr Friesach-Wörth wurden heute Abend, dem 27. September 2024 zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten

Montagsübung: Brand mit eingeschlossener Person in der evangelischen Kirche
Am Montag, dem 23. September 2024 beübten wir einen Zimmerbrand mit eingeschlossener Person in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirche in

Jugendübung zum Thema Wasserwerfer
Diesen Freitag beschäftigten wir uns mit dem Thema Wasserwerfer. Während die älteren Jugendlichen die Wasserversorgung mittels TS vom nahen Lurbach

Balkonbrand im Ortsgebiet
Die Feuerwehren Peggau, Friesach-Wörth sowie die TB37 (Teleskopmastbühne) der BTF Sappi Gratkorn wurden am Nachmittag des 18. September 2024 zu

Einsätze durch Sturmböen
Am gestrigen Samstag und heute am Sonntag dem 14 und 15 September 2024 kam es auch in Peggau zu mehreren

Baum über Straße L121 Brucker Begleitstraße
Die Feuerwehr Peggau wurde am Abend des 13. September 2024 zu einem umgestürzten Baum auf der L121 Brucker Begleitstraße kurz

Ölspur auf der S35 Brucker Schnellstraße bei Frohnleiten Nord
Die Feuerwehr Frohnleiten-Stadt und die Feuerwehr Peggau wurden am Nachmittag des 12. September 2024 zu einer Ölspur auf die S35

Montagsübung: Brand in Garage mit vermisster Person
Am vergangenen Montag, dem 09.09.2024 fand die erste Montagsübung nach der Sommerpause statt, verantwortlich hierfür war OBM Franz Kaiser. Übungsannahme