Montagsübung: Kellerbrand
Am vergangenen Montag (19.06.2023) fand eine Übung am Werksgelände der Firma Wietersdorfer und Peggauer, geplant und ausgearbeitet durch unseren Zugskommandant

2. Funkübung der Feuerwehrjugend im Stationsbetrieb
Nachdem die Funkübungen begeistert angenommen werden, führten wir diesen Freitag die 2 Funkübung des Jahres durch. Aufgeteilt in 2 Gruppen

Brandmeldeanlagenalarm in einem Industriebetrieb (Nr. 32/2023)
Die zuständige Betriebsfeuerwehr sowie die Feuerwehr Peggau wurden durch die Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb

Montagsübung: Waldbrand
Am Montag, dem 12.06.2023 fand die wöchentliche Montagsübung zum Thema Waldbrand am Programm an der 15 Kameradinnen und Kameraden teilnahmen.

Suchaktion in Peggau (Einsatz 31/2023)
Die Bereichswarn und Alarmzentrale ,,Florian Graz-Umgebung“ alarmierte die Feuerwehr Peggau in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 23:11 Uhr

Montagsübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Bei der wöchentlichen Montagsübung konnten wir unsere Aufgaben und Fähigkeiten bei einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Jugendübung zum Thema Hydroschild und prov. Wasserwerfer
Diesen Freitag beschäftigten wir uns mit dem Hydroschild und wie man einen provisorischen Wasserwerfer aufbaut. Der erste Schritt bestand aber

AFÜST-Einsatz: Vermutlicher Fahrzeugbrand im Gleinalmtunnel (Einsatz 30/2023)
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und ASFINAG wurden am Freitagnachmittag zu einem vermutlichen Fahrzeugbrand in den Gleinalmtunnel auf

Binden von Betriebsmittel (Einsatz 29/2023)
Unser Kommandant, HBI Alexander Bauer, wurde telefonisch über eine Ölspur auf einem Parkplatz in Badl-Peggau informiert. Daraufhin rückten 2 Kameraden

Jugendübung zum Thema Leitern
Diesen Freitag ging es um tragbare Leitern und was dabei zu beachten ist. Im ersten Schritt wurden alle einsatzrelevanten Leitern