Einsatz 07.08.2025 21:15 Uhr: BMA-Alarm Entsorgungsunternehmen
Datum: 07. August 2025 um 21:15 Uhr bis 21:45 Uhr Einsatzart: B06 – Brandmeldeanlagenalarm Einsatzort: Industriegebiet Peggau, Wilhelm-Jentsch-Straße Fahrzeuge und Mannschaftsstärke: MTFA (EL), RLFA
Feuerwehr Peggau startet Renovierung des Feuerwehrhauses
Die Freiwillige Feuerwehr Peggau gibt bekannt, dass am Montag dem 18. August 2025, die umfangreiche Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses
Einsatz 04.08.2025 um 18:54 Uhr: Verkehrsunfall auf der S35
Datum: 04. August 2025 um 18:54 Uhr bis 19:20 Uhr Einsatzart: T10 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Einsatzort: S35 Brucker Schnellstraße zwischen Frohnleiten-Nord
Einsatz 30.07.2025 21:34 Uhr: BMA-Alarm Entsorgungsunternehmen
Datum: 30. Juli 2025 um 21:34 Uhr bis 22:00 Uhr Einsatzart: B06 – Brandmeldeanlagenalarm Einsatzort: Industriegebiet Peggau, Wilhelm-Jentsch-Straße Fahrzeuge und Mannschaftsstärke: RLFA 2000/100, LKWA
Einsatz 30.07.2025 11:44 Uhr: Wirtschaftsgebäudebrand in Semriach
Datum: 30. Juli 2025 um 11:44 Uhr bis 15:30 Uhr Einsatzart: B13 – Wirtschaftsgebäudebrand Einsatzort: Ursprungweg, Schönegg/Semriach Fahrzeuge und Mannschaftsstärke: LKWA mit 6 Mitglieder
Einsatz 29.07.2025 22:11 Uhr: BMA-Alarm Entsorgungsbetrieb
Datum: 29. Juli 2025 um 22:11 Uhr bis 22:45 Uhr Einsatzart: B06 – Brandmeldeanlagenalarm Einsatzort: Industriegebiet Peggau, Wilhelm-Jentsch-Straße Fahrzeuge und Mannschaftsstärke: RLFA 2000/100, LKWA,
Einsatz 29.07.2025 07:44 Uhr: Tierrettung
Datum: 29. Juli 2025 um 07:44 Uhr bis 08:30 Uhr Einsatzart: T08 – Tierrettung Einsatzort: Unterbergstraße Fahrzeuge und Mannschaftsstärke: RLFA 2000/100 mit 4 Mitglieder
Einsatz 25.07.2025 um 00:42 Uhr: Vermutlicher Gasaustritt
Datum: 25. Juli 2025 um 00:42 Uhr bis 01:15 Uhr Einsatzart: B07 – Gas Einsatzort: Industriebetrieb, Übelbacher Straße Fahrzeuge und Mannschaftsstärke: RLFA 2000/100, LKWA,
Einsatz 22.07.2025 um 11:50 Uhr: Bahndammbrand in Deutschfeistritz
Datum: 22. Juli 2025 um 11:50 Uhr bis 13:15 Uhr Einsatzart: B09 – Hecken, Wiesenbrand Einsatzort: Deutschfeistritz, Am Feldboden Fahrzeuge und Mannschaftsstärke: RLFA 2000/100
Zeltlager der Feuerwehrjugend des Abschnitts 1
Heuer organisierte der Feuerwehrabschnitt 1 wieder ein gemeinsames Jugendlager am Tieber-See in Röthelstein. Am Freitag reisten 8 Feuerwehren unseres Abschnittes