Montagsübung: Brand und Menschenrettung aus der Tiefe
Am 30. Juni 2025 führte die Feuerwehr Peggau mit 18 Mitglieder eine realitätsnahe Übung am Gelände des Kraftwerks Friesach durch.

Grundausbildung – Teil 1 (GAB1) erfolgreich abgeschlossen
Heute nahmen 4 Mitglieder der Feuerwehr Peggau an der theoretischen und praktischen Grundausbildung (GAB 1) des Abschnittes 01 des Bereichsfeuerwehrverbandes

Montagsübung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Montag, dem 26. Mai 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Peggau eine technische Übung durch. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall

Montagsübung: Greifzug/Seilwinde und Innerer Retter
Am Montag, dem 19. Mai 2025, fand die Montagsübung der Freiwilligen Feuerwehr Peggau mit insgesamt 17 Mitgliedern statt. Im Fokus

Montagsübung: Fahrbahnabsicherung & Fahrzeugerkundung
Die wöchentliche Montagsübung begann mit dem vollständigen Aufbau der Fahrbahnabsicherung dabei wurden alle notwendigen Materialien zur Absicherung einer Einsatzstelle im

Montagsübung: Grundlagen Technik
Am Montag, dem 05.05.2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Peggau eine praxisnahe Übung zum Thema „Sicherung eines verunfallten Fahrzeuges und Menschenrettung

Montagsübung: Forstgeräte und Forstunfall
Am Montag, dem 28. April 2025 fand die wöchentliche Montagsübung zum Thema “Forstunfall“ sowie die Gerätekunde unserer Ausrüstung statt, geplant

Alarmübung im Schulzentrum Deutschfeistritz
Am Freitag, dem 25. April 2025, fand im Schulzentrum Deutschfeistritz eine Alarmübung vorbereitet und durchgeführt von der Feuerwehr Deutschfeistritz statt.

Montagsübung: Werkstättenbrand
Am vergangenem Montag, dem 14. April 2025, beübten 23 Mitglieder der Feuerwehr Peggau am Werksgelände der Fa. Baumit in Peggau

Montagsübung: Löschwasserversorgung über längere Wegstrecken
Am Montag, dem 07. April 2025 beübten 26 Mitglieder der Feuerwehr Peggau die Löschwasserversorgung über eine längere Wegstrecke im Pumpen-