Montagsübung: Mehrere Schadenslagen nach Unwetter
Am vergangenen Montag, dem 08.04.2024, fand eine technische Übung zum Thema Unwetter bzw. Sturmeinsätze statt. Es wurden 3 Szenarien erstellt,

AFÜST-Einsatz: Suchaktion (Nr. 18/2024)
Der Abschnittsführungsstab sowie das Einsatzleitfahrzeug Graz-Umgebung + Drohne wurden am Sonntagabend, dem 07.04.2024 gegen 21:00 Uhr zu einer Suchaktion alarmiert.

“Game On“ – Dartturnier der FF Peggau
Am Samstag, dem 06.04.2024, fand bereits unser 5. Dartturnier statt, welches durch unseren Gruppenkommandanten LM Felix Jansen und HFM Gernot

Jugendübung beim Kraftwerk Friesach
Diesen Freitag beschäftigte sich die Jugend mit dem Thema Saugleitung und der Brandbekämpfung mittels C-Rohr. Nach einer theoretischen Einweisung wurde

80.000 Liter Wasser aus Keller gepumpt (Nr. 17/2024)
Am Ostermontag rückten gegen 09:00 Uhr 3 Mitglieder unserer Feuerwehr mit dem LKWA und dem Pumpencontainer samt Nasssauger zu Auspumparbeiten

Brandsicherheitswache bei Osterfeuer (Nr. 15-16/2024)
Am Samstag, dem 30.03.2024, stand die Feuerwehr Peggau beim Osterfeuer in Hinterberg mit dem RLFA 2000/100 und 7 Mitglieder für

AFÜST-Einsatz: Wirtschaftsgebäudebrand in Kleinstübing (Nr. 14/2024)
Die Landesleitzentrale “Florian Steiermark“ alarmierte am Samstag, dem 30.03.2024, die Feuerwehren Deutschfeistritz, Eisbach-Rein, Kleinstübing (Einsatzleitung) sowie die TB37 der BTF

Funkübung der Feuerwehrjugend
Diesen Freitag führte die Feuerwehrjugend die erste Freiluftübung des Jahres, eine Funkübung im Ortsgebiet, durch. Aufgeteilt in 3 Gruppen ging

Fahrzeugbergung auf der Mittereggstraße (Nr. 13/2024)
Am Donnerstagnachmittag, dem 28.03.2024 wurden wir durch die Landesleitzentrale (LLZ) “Florian Steiermark“‘ kurz nach 15:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf

Monatgsübung: Hydrantenüberprüfung
Am vergangen Montag, dem 25.03.2024, fand die erste Frühjahrsübung statt und diese begann wie jedes Jahr mit der Hydrantenüberprüfung im